LYB Wesseling übernimmt fast alle Auszubildenden  als Fachkräfte

Februar 21, 2025

  • Ausbildung ist ein wichtiger Beitrag für den Standort und die Zukunft des Unternehmens

  • Zukünftige Fachkräfte werden von 10 Ausbildern betreut

  • Zahlreiche Möglichkeiten zum „Blick hinter die Kulissen“

Wesseling,  21. Februar 2025 - Bis auf den letzten Platz besetzt war der große Konferenzsaal im Ausbildungszentrum des LyondellBasell-Standortes Wesseling, als 37 Auszubildende ins Berufsleben verabschiedet wurden. Über 100 Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Freundinnen, Ausbilder sowie die Geschäftsführung nahmen an der feierlichen Übergabe der Zeugnisse teil. 
Bei den frisch gebackenen Fachkräften handelt es sich um 24 Chemikanten, sieben Elektroniker für Automatisierungstechnik, drei Industriemechaniker und vier Industriekaufleute. Aufgrund ihrer hervorragenden Qualifikation sind die Nachwuchskräfte nun in der Industrie sehr gefragt. Erfreulich ist, dass fast alle Absolventinnen und Absolventen von LyondellBasell übernommen werden.
Klaus Vollmert, Leiter des Ausbildungszentrums, unterstreicht die Bedeutung dieser Entscheidung: "Wir sind stolz auf unsere Auszubildenden und freuen uns, dass wir fast alle als Fachkräfte übernehmen können. Ihre Entscheidung ist ein wichtiger Beitrag für den Standort Wesseling und die Zukunft unseres Unternehmens.“
 
In der nächsten Zeit gibt es viele Gelegenheiten, einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem LYB-Standort zu werfen. Am 13. Juni 2025 findet die Nacht der Technik" statt, einige Volkshochschulen, darunter Bonn, Brühl und Wesseling, haben Exkursionen zum Werk in ihr Semesterprogramm aufgenommen und am 15. November 2025 bietet das Ausbildungszentrum einen Tag der offenen Tür an.
LYB Wesseling setzt damit ein starkes Zeichen für Transparenz und die Förderung und Bindung von Nachwuchskräften in der Region.  Das Unternehmen investiert viel in seine zukünftigen Fachkräfte, die von zehn Ausbildern betreut werden.  LYB bietet nicht nur gute berufliche Perspektiven, sondern möchte ein guter Nachbar sein und engagiert sich für die Vermeidung von Plastikmüll, den Schutz der Umwelt und die Unterstützung der lokalen Gemeinden.